Die Feldmütze

Die Feldmütze.

Die Feldmütze ist eine Kopfbedeckung zur vollständigen uniform (ob flecktarn oder olive);
woraus u.a. die „Pflicht zur Kopfbedeckung“ abgeleitet wird.
Feldmützen sind zumeist im selben Farbton oder Tarnmuster, oft auch aus demselben Material, wie die übrige Bekleidung des Kadetten.

Mehr Informationen

Das T-Shirt

Das T-Shirt.

Ein sichtbares T-Shirt (hier in Flecktarn) ist das Einzige, was der Kadett unter seiner uniform trägt.
Trägt der Kadett ein anderes Muster, entspricht die Farbe des T-Shirts, die des Feldanzuges.

Mehr Informationen

Die Feldbluse

Die Feldbluse.

Die Feldbluse (hier in Flecktarn) ist Teil des Feldanzuges aus Feldmütze, Feldhose und Kampfstiefel.
Ein weiters Muster ist auch die alte Form des Feldanzuges in olive.

Mehr Informationen

Die Feldkombi

Die Feldkombi.

Die Feldkombi (hier in Flecktarn) ist Teil der Arbeitsuniform aus Feldmütze und Kampfstiefel.
Ein weiters Muster ist auch die alte Form des Feldanzuges in olive.

Mehr Informationen

Die Feldkoppel

Die Feldkoppel.

Die Feldkoppel ist ein um die Körpermitte getragenes Band oder Geflecht.
Er kann für dem Zusammenhalt und besseren Sitz der Kleidung oder der Befestigung von Gegenständen dienen.
In manchen Fällen dienen Gürtel zu Schutzzwecken oder sollen nur die Taille einengen.

Mehr Informationen

Die Feldhose

Die Feldhose.

Die Feldhose (hier in Flecktarn) ist Teil des Feldanzuges aus Feldmütze, Feldbluse und Kampfstiefel.
Ein weiters Muster ist auch die alte Form des Feldanzuges in olive.
Die lange Feldhose wird in der übergangszeit und im Winter getragen.
Dabei wird sie im sitzen in die Kampfstiefel gefaltet, damit der Rest der Hose überhängt.

Mehr Informationen

 

Die Cargo-Shorts

Die Cargo-Shorts.

Die Cargo-Shorts (hier in Flecktarn) ist Teil des Feldanzuges aus Feldmütze, Feldbluse und Kampfstiefel.
Ein weiters Muster ist auch die alte Form des Feldanzuges in olive.
Die Cargo-Shorts wird im Sommer getragen.

Mehr Informationen

 

Die Ranger-Shorts

Die Ranger-Shorts.

Die Ranger-Shorts (hier in Flecktarn) ist Teil des Feldanzuges aus Feldmütze, Feldbluse und Kampfstiefel.
Ein weiters Muster ist auch die alte Form des Feldanzuges in olive.
Die Ranger-Shorts dient als Bestrafungshose ganzjährig.

Mehr Informationen

Der Peniskäfig

Der Peniskäfig.

Jeder eingefleischte Sub trägt unter seiner uniform eine Keuschheitsvorrichtung.

Mehr Informationen

 

Der Keuschheits-gürtel

Erfahrene Sklaven tragen statt einen Peniskäfig einen Keuschheitsgürtel.

Erfahrene Kadetten tragen einen Keuschheitsgürtel, an dem ein Plug befestigt werden kann.

Mehr Informationen

Die Socken

Die Socken.

Die olivefarbenen Socken (wenn erlaubt) dienen dem Kadetten zum Schutz der Füße.

Mehr Informationen

Die Kampfstiefel

Die Kampfstiefel.

Die Kampfstiefel trägt der Kadett den ganzen Tag vom Aufstehen bis zum schlafen gehen.
Je nach Erlaubnis des Vorgesetzten trägt er dazu olivefarbene Socken.

Mehr Informationen

Der Rucksack

Der Rucksack.

Den komplett gepackten Rucksack trägt der Kadett als Marschaussattung.
elementaren Dingen an:
-Schlafsack
-Isomatte
-Zeltbahn oder Tarp
-Kocher
-Kochgeschirr
-Wasser und Verpflegung
-Feld- oder Trinkflasche
-Wasserfilter
-Medikamente
-ggf. Regenkleidung und Wechselklamotten
-Erste Hilfe Tasche
-Taschenmesser
-Spaten

Je nach Befehl des Vorgesetzten trägt er dazu auch das Koppelgeschirr.

Mehr Informationen

Das Koppelgeschirr

Das Koppelgeschirr.

Das Koppelgeschirr trägt der Kadett den ganzen Tag, wenn er Outdoor unterwegs ist.

Je nach Befehl des Vorgesetzten trägt er dazu auch den Rucksack.

Mehr Informationen